- Plörre
- Plọ̈r|re 〈f. 19; norddt.; abwertend〉 dünner Kaffee od. Tee, dünne Brühe od. Suppe
* * *
Plọ̈r|re, die; -, -n <Pl. selten> [niederd. auch: Plör, wohl zu: plören = weinen, eigtl. = verschütten, verw. mit ↑ pladdern] (nordd. abwertend):dünnes, wässriges, gehaltloses, fades Getränk, besonders dünner Kaffee.* * *
Plọ̈r|re, die; -, -n <Pl. selten> [niederd. auch: Plör, wohl zu: plören = weinen, eigtl. = verschütten, verw. mit ↑pladdern] (nordd. abwertend): dünnes, wässriges, gehaltloses, fades Getränk, besonders dünner Kaffee: es ist eine Unverschämtheit, diese P. als Kaffee zu verkaufen; bevor man an der Tränke eine lauwarme P. von einer muffigen Bedienung in die Hand gedrückt bekommt (Welt 16. 8. 89, 16).
Universal-Lexikon. 2012.